Exhibition - Datensatz
 
Identifikator
15577
https://data.tmw.at/exhibition/15577/xml
Titel
Archiv-Neuzugänge 2023
Beschreibung
Was war die „Rondschrift“? Ein Übungsheft der Wiener Schülerin Adele Puntigam dokumentiert diese ästhetisch abgerundete Schreibschrift (Rundschrift), die ab den 1870er-Jahren für den Schulgebrauch entwickelt wurde. Das Schönschreibheft, das zu den Neuzugängen zählt, zeugt von der bürgerlichen Mädchenbildung um 1900. 89 unterschiedlich umfangreiche Konvolute, bestehend aus rund 560 Datensätzen, fanden insgesamt 2023 Eingang in die Archivsammlungen. Einen wichtigen Sammlungsschwerpunkt stellte der aktuelle Forschungsgegenstand „Koloniale Infrastruktur“ dar. Zahlreiche Fotografien und Postkarten zum Suezkanal dokumentieren sowohl die Wasserstraße, die Eisenbahninfrastruktur und die Veränderung der Topografie Ägyptens in der Kolonialzeit, als auch die Auswirkungen des Suezkanalbaues auf die westliche Mobilität und den europäischen Tourismus um 1900. Der Formarinsee gilt heute als einer der schönsten Plätze Österreichs. Welche Überlegungen es in den 1950er-Jahren rund um ein Kraftwerksprojekt der ÖBB und eine mögliche Aufstauung des Sees gab, geht aus einer besonders aufschlussreichen Schenkung hervor. Ein weiteres wertvolles Konvolut bilden Detailpläne zu Hochbaunormalien der Arlbergbahn und der Staats-Eisenbahn-Gesellschaft aus den 1880er- bis 1890er-Jahren. Als symbolisch bedeutende Spende zum Thema Nachhaltigkeit gilt das erste Klimaticket von Frau Leonore Gewessler, das aktuell in der Sonderausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ ausgestellt ist.
Medien
Teil von
Permanente URL
https://data.tmw.at/exhibition/15577
Report - verknüpfte Objekte