Beschreibung
Joseph Maria Eder und Eduard Valenta: "Tabelle der Durchlässigkeit von verschiedenen Substanzen gegen Röntgenestrahlen (positives Bild)", Heliogravüre nach einer Röntgenaufnahme, Wien 1896.
Abgebildete Substanzen:
1. Silber (0,1-0,2 mm) 2. Kupfer (0,1-0,2 mm) 3. Magnesium (0,1-0,5 mm) 4. Blei (0,1-0,2 mm) 5. Zinn (0,1-1 mm) 6. Zink (0,5 mm) 7. Bergkristall (1 mm) 8. (Bergkristall (1 cm) 9. Aluminium (0,1 - 1 cm) 10. Platin (0,1-0,2 mm) 11. Flintglas (1 mm) 12. Flintglas (1 cm) 13. Birnholz (0,1 - 1 cm) 14. Crownglas (1 mm) 15. Crownglas (1 cm) 16. Nadelholz (0,1 - 1 cm) 17. Perlmutter (1 mm) 18. Bein (1 mm) 19. Horn (5 mm) 20. Kautschuk (1 cm) 21. Wachs (1 cm) 22. Fleisch (1 cm) 23. Celluloid (0,3 mm) 24. Glimmer (0,1 mm) 25. Saffianleder (1 mm) 26. Wolltuch (5 mm) 27. Vierfaches Verbandzeug