Beschreibung
- Joseph John Ruston II. (geb. 14.3.1857 - 19.5.1934), Industrieller, Inhaber der Traunsee-Schifffahrt 1895-1918; [Neffe von Joseph John Ruston I., Sohn von John Joseph Ruston II.]
- Joseph John Ruston I. (geb. 3.3.1809 London-Poplar - gest. 2.3.1895 Wien), Maschinenbauer, Industrieller, Schiffbau, Traunsee-Schifffahrt
- John Joseph Ruston II. (geb. 28.1.1820 London-Poplar - gest. 29.8.1873 Gmunden), Industrieller , stiller Teilhaber der Traunsee-Schifffahrt (Bruder von Joseph John Ruston I., Vater von Joseph John Ruston II.)
- John Andrews (* 1787 - gest. 27.04.1847), Engländer, Maschinenbauer und Mitbegründer der D.D.S.G. und Gründer Traunsee-Schifffahrt
Mappe 1 - 76: ca. 300 Technische Zeichnungen und Beschreibungen zu Schiffsbau, Dampfmaschinenbau, Wasserbau; u.a. Traunsee-Schifffahrt, Berechnung und Beschreibung des Schwimmtors zur Absperrung des Donau-Kanals.
Verträge, Vollmachten, Privilegien für John Andrews, Testament von John Andrews, Erklärung von George William Andrews wegen der Rechte der Traunsee-Schifffahrt, Dekret zur Franz-Josephs-Brücke in Prag, Zusammenstellung der von der Firma Ruston gebauten Dampfer. Korrespondenzen von Joseph John Ruston I. und John Joseph Ruston II. Fotografien (großteils Abzüge von Konstruktionszeichnungen, Schiffsmotor "Sophie", Verzeichnis der von Firma Ruston gebauten Dampfer (1834-1861), Prager Maschinenbau AG.
Konzept zu einer Biographie über Joseph John Ruston I. und John Joseph Ruston II. (nicht datiert, ohne Autor vermutlich um 1931) mit zusätzlichen Anmerkungen und Korrekturen von Joseph John Ruston II., Broschüre "Emil Andreae'scher patentierter Schiffskessel".
2 leere Originalmappen
Anreicherung: Personenmappe
Handschriftliches Teilverzeichnis vorhanden, siehe Registerkarte "Sachverwandte Unterlagen"