Beschreibung
Andreas Dillinger (1849-1919), Kaufmann, er wurde durch den Antiquitätensammler Kärgling angeregt und erwarb bis Ende des 19. Jh. eine umfangreiche Sammlung von Schlössern und Schlüsseln. Es gibt einen Katalog von 1886. Außerdem umfasst der Nachlass eine große
Sammlung von Zeitungsausschnitten, Studien, Skizzen, Notizen zu seiner Sammlung und zu den Studien dazu.
Karton 1:
Vorträge und Ausstellungen in Österreich und Deutschland
(in Originalmappen)
Karton 2:
Notizbücher (restaurierungsbedürftig)
Sammlung von Unterlagen und Abbildungen zu Schlüsseln und Schlösser
Handgeschriebene Notizen für Vorträge; Zeitungsausschnitte, Skizzen und Fotos für Vorträge
Sonderdruck, Vortrag 1885 (Nachdruck 1921)
Kataloge der Sammlung, Wien 1886
Plakate und Eintrittskarten
Biographische Daten zu Andreas Dillinger
Visitenkarten
Karton 3:
Sammlung von Zeitungsausschnitten
a) für seine Studien; Literaturhinweise, Artikeln über Altertum, Völkerkunde usw
b) Zeitungssausschnitte über seine Ausstellung in diversen europäischen Städten, vor allem in Berlin, Wien und Paris.