Beschreibung
Die Porträtsammlung umfasst über 1.600 Porträtdarstellungen von Technikern, Erfindern, Naturwissenschaftern und Industriellen. Der vielfältige Bestand enthält groß- und kleinformatige Fotografien, Grafiken, Gemälde und Drucke, wie beispielsweise Heliogravüren, Lithografien, Radierungen, Stahl- und Kupferstiche ebenso wie von berühmten Ateliers hergestellte Fotografien. Zahlreiche porträtierte Persönlichkeiten stammen aus dem deutschsprachigen Raum und den ehemaligen Kronländern der Monarchie; es finden sich aber auch etliche Darstellungen von international anerkannten Techniker_innen und Naturwissenschafter_innen, wie z. B. Thomas Edison oder Marie Curie.