Beschreibung
"Gelaufene Postkarten" = frankierte Postkarten = Postkarten mit Briefmarken und Stempeln, Signatur Pk; 2815 Stück inventarisiert mit Stichdatum 30. 5.1975. Davon gelten 247 Postkarten als mögliche "Provenienzfälle". Sie werden nur zur wissenschaftlichen Bearbeitung vor Ort, oder für Ausstellungen innerhalb des Hauses freigegeben.
Nicht-inventarisierte Bestände:
Gelaufene Postkarten aus den 1970er-1980er Jahren, künftige Signatur Pk: Geschätzte Stückzahl a. 500 Stück. (Stand April 2014)
"Nicht gelaufene Postkarten" ohne Briefmarken und Stempel, künftige Signatur NPk. Geschätzte Stückzahl 500 Stück (Stand April 2014)
Titel der einzelnen Poststücke:
Die einzelnen Postkarten werden im Feld "Titel" grundsätzlich nach ihrer Strecke, im Bedarfsfall zusätzlich nach ihrer Funktion ("Feldpostkarte", "Anfragekarte", ...) benannt. Wenn Orte - wie im Fall der Feldpost die Stationierungsorte der Soldaten - nicht genannt werden, werden die Truppeneinheiten, Schlachtschiffe u.ä. im Titel (mit)angeführt. Wo der Mehrwert an Information im Titel durch Nennung der (prominenten) Adressaten und/oder Absender entsteht, werden die betreffenden Namen angeführt.
Abbildungen:
Der Einfachheit wegen werden die Adress-Seiten grundsätzlich mit "ve" für "verso" (Rückseite) benannt, die Bildseiten von Ansichtskarten oder im Falle von Vordruckpostkarten die beschriebenen/bedruckten Textseiten mit "re" für "recto" (Vorderseite).