Beschreibung
Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammlungen:
Geschäftliche Unterlagen (Gutachten, Berichte, Korrespondenz, technische Arbeiten, Verträge usw.) aus der Tätigkeit des Ingenieurs in den Bereichen Brückenbau-, Wasserbau- und vorwiegend Eisenbahnbau in der Schweiz, Österreich und Italien ebenso wie Unterlagen und Korrespondenz zum Thema Suez-Kanal.
Umfassender Briefwechsel u. a. mit: Karl Ludwig von Bruck, Martin Escher, Ferdinand de Lesseps, Pasquale Revoltella. Zahlreiche private Briefe vor allem an die Ehefrau Caroline Weiß von Starkenfels.
Lebensdokumente: Zeugnisse, Ernennungen und Ehrungen, Tagebücher ebenso wie ein Reisepass sind im Nachlass enthalten.
Der Bestand wurde mit posthumen Korrespondenz und Recherchen über die Persönlichkeit und das Werk von Alois Negrelli (insbesondere über das Projekt des Suez-Kanals) von der Tochter Maria Grois-Negrelli bzw. Professor Alfred Birk angereichert.
Die Personenmappe enthält biografisches Dokumentationsmaterial, einen Auszug aus dem genealogischen Taschenbuch der adeligen Häuser Ö zu "Negrelli", eine Stammtafel, 3 Kopien von Zeichnungen, Listen zum Negrelli-NL, ein Literaturverzeichnis, ein Inventarverzeichnis der HSS aus dem NL und Zeitungs- und Zeitschriftartikel. Sie wurde in den 1930er Jahren vom österreichischen Forschungsinstitut für Geschichte der Technik am Technischen Museum angelegt.