Beschreibung
Kontrollformular der habsburgischen Reitpost für die Strecke Augsburg - Prutz im Oberinntal bzw. bestimmt für den königlichen Hof König Maximilian I, "wo er jetzo ist".
1 Bogen, ursprünglich mehrfach gefaltet, zwei beschriebene Seiten. Auf der Innenseite handschriftlich mehrfaches "Cito"-Zeichen und zwei Galgen-Symbole, um die Postreiter zur Eile anzunahmen. Ortseintragungen: Augsburg - Bereneuren (Bernbeuren?) - Reutte - Nassereith - Prutz. Der Stundenpass wurde am Dienstag, 12. Juli 1496 um 9 Uhr in Ausburg einer Postsendung beigegeben, adressiert an den Hof Maximilian I. bzw. zur Übernahme durch den königlichen Pronotar Cyprian v. Northeim ( i. e. Zyprian von Sernthein) oder in dessen Abwesenheit durch den Sekretär Matthäus Lang. Maximilian befand sich an diesem Tag in Pfunds im Oberinntal, am 14. in Nauders. Hier erreichte die Post den Königshof, da der ablösende Postbote die Post am 14. Juli zwischen 5 und 6 Uhr früh in Prutz übernahm.