Beschreibung
Der Nachlass spiegelt A. Giesl´s Arbeit und Forschungstätigkeit wider. Dieser umfasst Unterlagen zu seiner Schullaufbahn (Schularbeitshefte), zum Studium an der Technischen Hochschule in Wien (Vorlesungsmitschriften), zur Tätigkeit als Konstrukteur in der Wiener Lokomotivfabrik, zu seiner Berufslaufbahn in den USA (mit weltweiten Patenturkunden), zu seiner Lehrtätigkeit an der Technischen Hochschule in Wien (Vorlesungsmanuskripte), seiner Sachverständigen- und Gutachtertätigkeit und seinem publizistischen Wirken ab den 1930er Jahren. Einen wesentlichen Teil bildet die umfangreiche Zeitungsartikelsammlung zu Lokbau, Technik, Politik und Wirtschaft, die er für seine Publikationen verwendete. Er ordnete sie nach Kontinenten und Ländern mit einer Zahlen- und Buchstabenklassifikation. Weiter beinhaltet der Bestand auch eigene Publikationen, Fachliteratur, Firmenkorrespondenzen, Kursbücher, Berichte zu Testfahrten und Kohleverbrauch, Pläne von Lokomotiven, Mitschriften, Vorlesungsunterlagen, Reisenotizen, einen umfangreichen Fotobestand, darüber hinaus seine Rechenschieber und Zeichenutensilien sowie eine Ehrenmedaille des Österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins.
Der Nachlass enthält wenige persönliche Unterlagen.