Beschreibung
Teil der Serie "Österreichische Postanstalten in der Türkei": Außenansicht des k.k. Lloyd-Postamts in Tripolis. In den geöffneten Fenstern lehnen Mitarbeiter. Über dem Flachdach des zweistöckigen Gebäudes flattert eine Fahne.
Bei dem Postamt handelte es sich um ein Loyd-Postamt. Errichtet 1858, wird es erstmals erwähnt im "Post-Almanach" von 1904. Damals war es noch eine der "mit dem Briefspeditionsdienst betraute Llyodagentien" (S. 490). Ab dem Folgejahr wird Tripolis als "K.K. Lloyd-Post-Amt" geführt. Es unterstand dem Botschaftspostamt in Konstantinopel. Als Personal genannt wird 1904 bis 1907 nur ein Eduard Levante.
Das Postamt in Tripolis wurde am 30.9.1914 geschlossen
Vgl. dazu PVB-08-0022-01-22 und PVB-08-0022-01-23.