Beschreibung
Bild 2: Gräf & Stift Postautobus Type 28/32 PS mit dem Kennzeichen E 117 ("E" für Tirol), aufgenommen 1912 vor dem k. k. Post- und Telegraphenamt in San Martino di Castrozza südlich des Rollepasses in den Dolomiten. Ein Postbeamter und zwei junge Männer in Uniform, einer davon vermutlich der Lenker, stehen vor dem mit Passagieren besetzten Bus. Eine Dame hält ihren Fächer aufgeklappt vor das Gesicht; offenbar will sie nicht fotografiert werden. - Der Rollepaß (Passo Rollo) verbindet die Täler des Travignolo und des Cismonbaches sowie die Orte Paneveggio mit San Martino di Castrozza. In den Jahren zwischen 1910 und 1914 wurden in Südtirol mehrere Postautobuslinien für den Fremdenverkehr eingerichtet.
Bild 3: Gräf & Stift Postautobus Type 28/32 PS mit dem Kennzeichen E 122, aufgenommen 1910 vor der Autogarage in Bozen. Ein Postbeamter und ein Mann in weissem Kittel (Mechaniker?) hinter dem Wagen, am Lenkrad ein junger Mann in Uniform, die Autobrille aus der Stirn geschoben.
Bild 4: Gräf & Stift Postautobus Type 28/32 PS, aufgenommen 1910 in Meran vor einem Gasthof und laut Bildtext auf der Strecke Kufstein - Meran eingesetzt. Im Hintergrund zwei Kutschen. Am Lenkrad "OW (Oberwachtmeister?) Schwaiger", die Autobrille aus der Stirn geschoben - neben und hinter ihm vermutlich drei junge Angehörige des Personals im Gasthof.