Beschreibung
Gruppenbild von rund 100 Arbeitern und Angestellten im Hof der "Behelfswerkstätte" in der Postkraftfahrleitung Ungargasse - Juchgasse im dritten Wiener Gemeindebezirk. In acht Reihen hintereinander in ansteigender Linie aufgestellt, sind laut der rückseitigen Beschriftung des Bildes die "Beamten" von den "Professionisten und Hilfsarbeitern" der Werkstätte rangmäßig unterschieden: Sie sitzen in der vorderen Reihe (zu ihren Füßen lagern dekorativ drei junge Lehrlinge), wäherend der Rest steht.
Die ranghöchsten Herren in der Mitte - sie gehören zum "Beamtenstand der Betriebsleitung der Postkraftfahrleitung" - tragen zu Anzug, weissem Hemd und Kravatte auch Hut. Nur die erste Reihe wird der Nachwelt namentlich überliefert. Von links nach rechts: "3. Ing. Stollhof Leopold, Werkstättenleiter. 4. Ing. Knittig (?) Anton, Leiter der Überlandgarage, 5. Ob. Baurat Ing. Klee Franz, Chef der Postkraftfahrleitung. 6. Ob. Baurat Jerabek Emil, Stellvertreter. 7. Ob. Werkmeister Mikula Anton. 8. Insp. Schwebabichel Hermann. 9. Werkmeister Korzinek Josef. 10. Werkmeister Ableidinger Leopold."