Object - Datensatz
 
Medien
https://data.tmw.at/object/111034959/turtlehttps://data.tmw.at/object/111034959/xml
Identifikator
111034959
Inventarnummer
BI-0696
Standort
C09,b08
0.00.00.0false
Titel
Telefonzentrale Dreihufeisengasse Wien VI, 1897
Ebene
ITEM
Beschreibung
Lithografie, signiert rechts unten "Eugen Fassbender Architekt 1897", betitelt "Staats-Telephon-Centrale Wien VI Dreihufeisengasse 7". - Fassdadenansicht der 1897 - 1899 errichteten Telefonvermittlungszentrale I in der Dreihufeisengasse 7 (seit 1948 Lehargasse 7) im 6. Wiener Gemeindebezirk. Die erste von zwei damals hochmodernen Vermittlungszentralen wurde Mitte Februar 1899 in Betrieb genommen. Im obersten dritten Stock hinter den zehn großen Bogenfenstern befand sich einer der beiden großen Umschaltsäle. Die Telefonistinnen arbeiteten dort nicht mehr mit Vermittlungsschränken, sondern an großen Tischen mit Klinkersteckern und Signallämpchen statt Fallklappen. Der Eingang links führte u.a. zu einem Raum mit öffentlichen Sprechzellen (hinter den beiden Fenstern im Erdgeschoß links). Das kleine Gebäude an der linken Seite gehört zum Theater an der Wien und ist noch heute in wenig veränderter Gestalt erhalten. Die ehemalige Telefonzentrale ist heute (2021) ein "Co-working space"-Bürohaus mit integrierter Hotelsuite, das unter dem Namen "Telegraf.works 7" firmiert.
Objektbezeichnung
Maße
Höhe: 53.0
Breite: 40.2cm
Permanente URL
https://data.tmw.at/object/111034959
Objekt im Online-Katalog anzeigen
TURTLE