Object - Datensatz
 
Medien
https://data.tmw.at/object/111045446/turtlehttps://data.tmw.at/object/111045446/xml
Identifikator
111045446
Inventarnummer
BPA-011326-18
Standort
E02,c09
0.00.00.0false
Titel
Baustelle: Aushub im Trockenen
Ebene
ITEM
Beschreibung
Baustelle: Arbeiter, eine Feldbahn für den Materialabtransport (mit Hand- oder Eselskarren) sowie vor.allem mit Trinkwasser beladenen Kamele. Der Aushub der Kanalrinne im Trockenen erfolgte unter sehr harten Arbeitsbedingungen: mühevolle Handarbeit, Hitze, Wüstensand und Trinkwasserknappheit. Die zahlreichen Kamele auf der Baustelle waren vor allem für den Trinkwassertransport und Versorgung der Arbeiter im Einsatz. Das Süßwasser kam vom Nil über einen extra für die Suezkanalbaustelle gebauten Süßwasserkanal. Anfänglich erfolgte der Aushub im Trockenen hauptsächlich durch zwangsrekrutierte ägyptische Bauern von Hand; sie waren lediglich mit Hacken, Schaufeln und Binsenkörben ausgestattet. Erst als die „Corvée“ (eine Art „bezahlte Zwangsarbeit“) gesetzlich aufgehoben wurde, wurden von der Suezkanal-Gesellschaft verstärkt europäische Arbeiter (vor allem aus den Mittelmeer-Ländern) rekrutiert bzw. der Einsatz von Maschinen und Feldbahnen wurde drastisch erhört.
Maße
Breite: 42.0cm
Höhe: 29.5cm
Permanente URL
https://data.tmw.at/object/111045446
Objekt im Online-Katalog anzeigen
TURTLE