Object - Datensatz
 
Medien
https://data.tmw.at/object/111051107/turtlehttps://data.tmw.at/object/111051107/xml
Identifikator
111051107
Inventarnummer
BPA-017683
Standort
E02,c09
0.00.00.0false
Titel
Muslimische Frauen auf einem Wagen mit Eselgespann
Ebene
ITEM
Beschreibung
Muslimische Frauen auf einem Wagen mit Eselgespann, Foto: Gabriel Lekegian, Albumin, um 1880-1890. Originalbeschriftung: "Femmes sur la charette". Die vermeintliche „Objektivität" der Fototechnik passte zum Zeitgeist der imperialistischen Expansion und kolonialen Welteroberung im 19. Jahrhundert. Menschen aus anderen Kulturen, früher nur durch Reiseberichte oder fantasievolle Illustrationen bekannt, wurden so für eine breitere Öffentlichkeit in Europa sichtbar. Bildmotive von frühen kommerziellen Reise- und Studiofotograf_innen verstärkten koloniale Narrative. Wenn auch von Fotopionieren wie Gabriel Lekegian per se nicht intendiert, untermauerten islamisch-arabische Frauendarstellungen antimuslimische Vorurteile und rassistisches Denken in Europa. Sie bekräftigten die tief verwurzelte Vorstellung eines fremdkulturellen „Orients“ als Kontrastbild des „Okzidents“. Der eurozentrische Diskurs eines vermeintlich „rückständigen“ Orients als Gegensatz eines scheinbar „aufgeklärten" Westens bildete die Legitimation der Kolonisierung als „zivilisatorische“ Aufgabe der europäischen Großmächte. [Eduard W. Said, Orientalism, 1978]
Objektbezeichnung
Maße
Breite: 27.5cm
Höhe: 22.0cm
Feinerschlossene Gruppen
Permanente URL
https://data.tmw.at/object/111051107
Objekt im Online-Katalog anzeigen
TURTLE