Object - Datensatz
 
Medien
https://data.tmw.at/object/111051251/turtlehttps://data.tmw.at/object/111051251/xml
Identifikator
111051251
Inventarnummer
BPA-017714
Standort
E02,c09
0.00.00.0false
Titel
Ägyptische Muslima auf Esel
Ebene
ITEM
Beschreibung
Muslima auf einem Esel mit einem männlichen Begleiter, Foto: Hippolyte Arnoux, Albumin auf Karton, um 1880. Bilder spielten in der Kolonialzeit eine Schlüsselrolle bei der Konstruktion des „Anderen“ und des „Fremden“. Die scheinbare „Authentizität“ der Fotografie prägte den kolonialen Diskurs in Europa und wurde als visuelle Legitimation für antimuslimische Narrative instrumentalisiert. Abbildungen von muslimischen Frauen entwickelten sich allmählich zum Symbol der Unterwerfung des weiblichen Geschlechts und wurden als Rechtfertigung für einen vermeintlichen „zivilisatorischen“ Auftrag Europas im „Orient“ benutzt. Diese rassistische und sexistische Geisteshaltung, die mit geopolitischen Expansionsabsichten in den arabischen Ländern einherging, kann mit folgendem Zitat der Mitbegründerin der postkolonialen Theorie Gayatri Chakravorty Spivak pointiert resümiert werden: „White men saving brown women from brown men.“ [Spivak, Can the Subaltern Speak? 2007]
Objektbezeichnung
Maße
Breite: 43.0cm
Höhe: 32.0cm
Feinerschlossene Gruppen
Permanente URL
https://data.tmw.at/object/111051251
Objekt im Online-Katalog anzeigen
TURTLE