Beschreibung
Jahrmarktorgel mit Kurbel und Lochkartensystem. Motor zum elektrischen Betrieb wurde nachträglich eingebaut. Der Tondatenträger ist ein Kartonband in Leporello-Form. Die Ablesung des Bandes erfolgt mit Saugluft. Die auf diesen Bändern gestanzten Stücke sind meist mit Melodie, Gegenmelodie, Bass und Schlaginstrumenten gesetzt. Der Gleitblock ist mit 46 Skalen ausgestattet, davon sind 37 für Tonspuren und 3 für die Perkussionsinstrumente. Die Melodie wird mit den Holzpfeifen Gedeckt 8’, Viola 8’, Oktave 4’ und Mixtur gespielt, die Gegenmelodie mit Trompete 8’ und Cello 4’. Weiters im Bass: Fünf Bombardon-Pfeifen. Kleine und große Trommel, 1 Becken.