Object - 65 Datensätze - first record 35
https://data.tmw.at/object/111022809/turtlehttps://data.tmw.at/object/111022809/xml0.00.00.0falseTitel
ET-Omnibus vor der Garage der Postkraftfahrleitung in der Ungargasse
Beschreibung
Aquarell auf Karton, sign. rechts unten "L.S.", mit Schutzblatt aus Pergamentpapier. - Ein Omnibus der sogenannte "Post-Einheits-Type 1912", kurz "ET-Wagen", vor der Überlandgarage III im dritten Wiener Gemeindebezirk. Diese Garage befand sich auf dem Areal Juchgasse-Ungargasse 69 gegenüber der Post-Elektrogarage II.
Beim "ET-Wagen" handelte es sich um den ersten aus genormten Einzelteilen gebauten Postomnibus. Da alle Postautolenker damals Schlosser waren und im Winter an der Herstellung der ET-Wagen in Stadlau arbeiten mußten, wurden diese ersten Omnibusse von den Postchauffeuren selbst mitgebaut. Am 1. Juni 1913 eröffneten die ersten vier "ET-Wagen" die Linie Reutte-Sonthofen von Nordtirol nach Bayern; einen Monat später waren bereits 30 Autobusse dieser Type hauptsächlcih auf Alpenstraßen unterwegs.
Das Aquarell ist Teil von drei Bildern zur Werkstätten und Garagen für Postkraftfahrzeuge, die um 1912/13 in Wien errichtet worden waren. Anlass für die Bilder könnte ein Artikel von Ernst Popp, des damaligen Leiter des Postmuseums, gewesen sein, der 1963 in den "Blättern für Technikgeschichte" (Heft 25) erschien: "Posteinheitsomnibus und Postautohauptwerkstätte".
Maße
Höhe: 28.5cm
Breite: 39.0cm
https://data.tmw.at/object/111025279/turtlehttps://data.tmw.at/object/111025279/xmlInventarnummer
NL-119-L-06
0.00.00.0falseTitel
Tätigkeit bei KÖB und ROB
Beschreibung
1) KÖB Gehaltseinstufungen und Änderungen 1939
2) ROB Gehaltsbezüge, Zulagen und Änderungen 1939 bis 1944
3) Dankschreiben der ROB - Betriebsobmann für Mitwirkung beim Gartenfest, o. D.
4) Mitgliedskarte beim Reichsbahn-Kameradschaftswerk, ausgestellt am 1. 7. 1940
Oswald Beck wird als Chauffeur angestellt.
https://data.tmw.at/object/111025603/turtlehttps://data.tmw.at/object/111025603/xmlInventarnummer
NL-117-W-01-01
0.00.00.0falseTitel
Autobus Steyr Chassis Type 3
Beschreibung
Orignale und Lichtpausen von Zeichnungen, persönliche Dokumente
Entwurf für den Allwetter-Omnibus-Steyr Chassis Type 3, 22 Pass. Sitze, Z. Nr. 3248, 10. 8. 1936
Maße
Breite: 45.5cm
Höhe: 28.0cm
https://data.tmw.at/object/111025604/turtlehttps://data.tmw.at/object/111025604/xmlInventarnummer
NL-117-W-01-02
0.00.00.0falseTitel
Autobus Saurer 1YCR D
Beschreibung
Orignale und Lichtpausen von Zeichnungen, persönliche Dokumente
Entwurf für den Omnibus - Allwetter - Karosserie - Saurer 1 YCR D, 30 Pass Sitze
rechte untere Hälfte fehlt, daher keine Angabe zur Z. Nr., o. D.
Maße
Breite: 48.0cm
Höhe: 25.0cm
https://data.tmw.at/object/111025607/turtlehttps://data.tmw.at/object/111025607/xmlInventarnummer
NL-117-W-02-03
0.00.00.0falseTitel
Omnibuskarosserie Saurer 2 V C Chassis
Beschreibung
Orignale und Lichtpausen von Zeichnungen, persönliche Dokumente
Entwurf einer offenen Omnibus - Stromlinien - Karosserie mit Verdeck und Kurpelfenster. Saurer 2 V C chassis, 26 Pass. Sitze, Z.Nr. 3160, 21. 3. 1936.
Maße
Breite: 45.0cm
Höhe: 26.0cm
https://data.tmw.at/object/111025608/turtlehttps://data.tmw.at/object/111025608/xmlInventarnummer
NL-117-W-02-04
0.00.00.0falseTitel
Omnibus Saurer 5BHTDV
Beschreibung
Orignale und Lichtpausen von Zeichnungen, persönliche Dokumente
Entwurf eines Omnibus - Saurer 5BHTDV, 31 Pass. Sitze, Z.Nr. 3274, Maßstab 1:50, 7. 9. 1936.
Maße
Breite: 51.0cm
Höhe: 27.0cm
https://data.tmw.at/object/111025615/turtlehttps://data.tmw.at/object/111025615/xmlInventarnummer
NL-117-S-02
0.00.00.0falseTitel
Fotografien von Fahrzeugen
Beschreibung
Orignale und Lichtpausen von Zeichnungen, persönliche Dokumente
1) Autobus der Österreichischen Post, 'Rückseite: Stempel Steyr-Daimler-Puch-Werkfoto
2) Austrobus (1 Fotografie, 2 Postkarten)
3) Autobus "Salzkraft", Rückseite: Stempel Lohnerwerke (4 Fotografien, Außen- und Innenansicht), 1949
4) Autobus "Sony", Außenansicht und Innenansicht, Rückseite: Stempel Lohnerwerke, 1949
5) "Mutterberatungszug" mit Anhänger, 1941
6) Autobus "Sightseeing Service", Austrobus
7) Autobus "Condor"
8) Autobus "Austria Tours"
9) Verschiedene Autobusmodelle (5 Fotografien)
10) Zwei Innenansichten, Rückseite: Stempel Darbo Milano und Rückseite: Darbo Milano sowie Rothmund & Konhäuser
11) Verschiedene Anhänger (2 Fotografien)
12) Schiff mit 2 Innenansichten
Maße
Breite: 87.0cm
Höhe: 50.0cm
https://data.tmw.at/object/111025616/turtlehttps://data.tmw.at/object/111025616/xml0.00.00.0falseBeschreibung
Orignale und Lichtpausen von Zeichnungen, persönliche Dokumente
Sammlung von Fotografien von Fahrzeugen und eine Automobil-Zeitschrift
https://data.tmw.at/object/111029457/turtlehttps://data.tmw.at/object/111029457/xmlInventarnummer
FI-08-02-01-06
0.00.00.0falseBeschreibung
U.a. 7 Stück mit Zeichnugen von elektrobetriebenen Autobussen
https://data.tmw.at/object/111019239/turtlehttps://data.tmw.at/object/111019239/xml0.00.00.0falseTitel
Lohner-Fahrzeuge: Technische Zeichnungen
Umfang
1200 Stück in 35 Mappen
Beschreibung
Technische Zeichungen von Personen- und Nutzfahrzeugen, die in den Lohner-Werken mit den Chassis verschiedener Fahrzeugfirmen seit 1900 entworfen bzw. produziert wurden.