Object - 22 Datensätze - first record 0
https://data.tmw.at/object/110269500/turtlehttps://data.tmw.at/object/110269500/xml0.00.00.0falseTitel
Erichsen-Blechprüfmaschine, Fa. A. M. Erichsen, Mechanische Werkstätten
Beschreibung
Erichsen-Blechprüfmaschine, Materialprüfung von Blechen und Bändern,
Fa. A. M. Erichsen, Mechanische Werkstätten,
Produktprospekt, farbig illustriert,
1934,
ca. A4, 2 Seiten.
Maße
Breite: 208.0mm
Höhe: 296.0mm
https://data.tmw.at/object/110000433/turtlehttps://data.tmw.at/object/110000433/xml0.00.00.0falseBeschreibung
M.A.N. 5000 t Prüfmaschine
I. Probedruck 12. November 1941
Radierung, Aquatinta
nicht signiert, vermutlich Luigi Kasimir, 11. 8.1941
Maße
Breite: 590.0mm
Höhe: 780.0mm
https://data.tmw.at/object/330806/turtlehttps://data.tmw.at/object/330806/xml0.00.00.0falseTitel
Tester Souriau Type 1004
Maße
Breite: 42.5cm
Tiefe: 28.5cm
Höhe: 30.0cm
https://data.tmw.at/object/318999/turtlehttps://data.tmw.at/object/318999/xml0.00.00.0falseTitel
Autostörsuchgerät Philips
Maße
Breite: 33.5cm
Tiefe: 31.0cm
Höhe: 16.5cm
https://data.tmw.at/object/160716/turtlehttps://data.tmw.at/object/160716/xml0.00.00.0falseTitel
Normalstab-Dehnungsmesser KRAFT & SOHN
Umfang
Kassette: 19,3 x 17,5 x 5,1 cm.
Maße
Breite: 14.5cm
Tiefe: 16.7cm
Höhe: 2.4cm
https://data.tmw.at/object/160717/turtlehttps://data.tmw.at/object/160717/xml0.00.00.0falseTitel
Krupp'scher Dehnungsmesser
Maße
Breite: 20.0cm
Tiefe: 225.0cm
https://data.tmw.at/object/160718/turtlehttps://data.tmw.at/object/160718/xml0.00.00.0falseTitel
Dehnungsmesser Kraft & Sohn
Maße
Breite: 25.0cm
Tiefe: 11.0cm
Höhe: 24.0cm
https://data.tmw.at/object/160719/turtlehttps://data.tmw.at/object/160719/xml0.00.00.0falseTitel
Dehnungsmesser - in Holzetui
Maße
Breite: 197.0cm
Tiefe: 17.0cm
https://data.tmw.at/object/185683/turtlehttps://data.tmw.at/object/185683/xml30997.013874.057454.0falseTitel
Modell einer Prothesenprüfeinrichtung
Beschreibung
Bei dem Modell handelt es sich um eine stark verkleinerte Darstellung einer Prüfmaschine, die auf einem Holzbrett befestigt ist. Der hintere Teil besteht aus drei gleichen Metallvorrichtungen (Pfeiler), durch deren Kopfteil eine Metallstange verläuft. Von vorne betrachtete am rechten Pfeiler befindet sich ein großes Rad auf der Metallstange, das mit einem langen, dopplellagigen Lederband bewegt werden kann. An den anderen beiden Pfeilern befindet sich um die Metallstange ein jeweils kleineres Rad, über das ein Lederband zu den eigentlichen Prüfeinrichtungen verläuft, von denen es zwei gibt, und die vorne am Holzbrett befestigt sind. In diese sind zwei Prothesenmodelle aus hellem Holz eingespannt. Auf der jeweils linken Seite der Prüfeinrichtungen verläuft ein mittelgroßes Rad, das mit den kleineren Rädern von hinten über das Lederband verbunden ist. Vermutlich kann über das große Rad die Metallstange bewegt werden, sodass die Bewegung über die kleineren Räder und das mittelgroße Rad an die Prüfeinrichtungen geleitet wird. Geprüft wurden hier die künstlichen Gelenke einer Prothese, einerseits konnte dies mit verschiedenen Gewichtsstufen, andererseits mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen erfolgen. Für die Gewichtsstufen wird der Hebel zum Gewicht auf der Vorderseite des Brettes verändert, die Geschwindigkeit ändert der Generator auf der vorderen rechten Seite.
Maße
Breite: 90.0cm
Tiefe: 63.0cm
Höhe: 31.0cm
Masse: 20.0kg
https://data.tmw.at/object/186037/turtlehttps://data.tmw.at/object/186037/xml0.00.00.0falseTitel
Prüfgerät des Reaktionsvermögens
Maße
Breite: 70.0cm
Tiefe: 32.0cm
Höhe: 122.0cm
Masse: 30.0kg