Beschreibung
Der Entwurf zu diesem Schneeplug stammt von Wilhelm von Engerth, damals Zentraldirektor der Staatseisenbahn Gesellschaft. Diese Schneepflüge wurden ab den 1860er Jahren bei der Staatseisenbahn Gesellschaft eingesetzt.
Das Modell wurde für die Weltausstellung, 1900 in Paris gebaut. Der Vorteil der Konstruktion lag darin, dass der Schnee gehoben und erst in einer gewissen Höhe seitlich ausgeworfen wurde.
Eigenmasse des Originals 8.230 kg