Thesaurus - Datensatz
 
Begriff
optischer Telegraf
Permanente URL
https://data.tmw.at/thesaurus/31346
SKOS
Begriffsbeschreibung
Ein optischer Telegraf besteht in der Regel aus einer Zeigevorrichtung, meist auf einem Mast, mit der weithin sichtbar bestimmte Zeichen gegeben werden können. An der Empfangsstation wird das Zeichen - entweder direkt oder mit Hilfe eines Fernrohrs - abgelesen und an die nächste Station weitergegeben. Auf diese Weise können in kürzester Zeit große Entfernungen überbrückt werden.
Identifikator
31346
Status
Deskriptor
Type
OBJECT