Begriffsbeschreibung
Die Notenrolle ist ein Datenträger für selbstspielende Musikinstrumente. Sie besteht aus einem gelochten Papierband, das auf einem Kern straff aufgewickelt ist. Die am Kern seitlich befestigten Flanken kennzeichnen durch die unterschiedlichen Ausführungen in Material und Form die verschiedenen Fabrikate wie Welte-Mignon, Phonola, Ampico etc.
Je nach Notenrollensystem steuern 58 bis 100 Lochspuren das selbständige Spiel der Instrumente.