Begriffsbeschreibung
Hörner sind die mit den Lippen des Bläsers als schwingungserregende Lamellen angeblasene Instrumente, deren Rohre ursprünglich konisch, später mehr konisch als zylindrisch verlaufen, im Gegensatz zu den Trompeten, die zylindrisch bzw. mehr zylindrisch als konisch gebohrt sind. Äußerlich entsprechen sie noch immer mehr oder weniger der Urform des Tierhorns; sie stellen einen Kreis, Halbkreis oder ein Kreissegment dar oder sind in traditioneller Weise abgewinkelt.