Begriffsbeschreibung
Das Instrument besteht aus einem Saitenträger allein oder aus einem Saitenträger und einem Resonanzkörper in unorganischem, ohne Zerstörung des Klangapparats lösbarem Zusammenhang. Die Zither ist ein in verschiedenen Formen und in vielen Kulturen der Welt verbreitetes Saiteninstrument, dessen europäische Spielart die Griffbrett-Kasten-Zither ist. Der Name Zither geht auf griechisch κίθαρα zurück, das aus dem Syrischen stammt. Im Mittelalter wurden Bezeichnungen wie cetera, cistola, guitarra usw. gebildet; erst im 18. Jh. wurde das Wort Zither auf die aus dem Scheitholt entwickelte ostalpine Gebirgs-Zither angewandt.