Begriffsbeschreibung
Das Radiometer - auch Lichtmühle genannt - ist eine Glaskugel, in deren Innerem sich ein bewegliches Flügelrad aus Leichtmetall befindet. Die Flügel sind einseitig geschwärzt. Bei Lichteinfall beginnt sich das Rad zu drehen. Die meist dekorativen Zwecken dienende Apparatur wurde 1873 von William Crookes erfunden.