Begriffsbeschreibung
Burg Ehrenberg, in 1100 m Höhe südlich über Reutte im Außerfern in Tirol, heute eine Ruine, um 1500 nach einer jahrzehntelangen Reihe von Verpfändungen im Besitz des Augsburger Kaufmanns Georg Gossembrot (gest. 1502). Unter Gossembrot wurde Reutte zum Markt erhoben.