Begriffsbeschreibung
Eisenbahnwaggon zum Transport von Kohle. Zuerst wurden offene Güterwagen genutzt, die händisch entladen werden mussten, später entwickelten sich spezielle Schüttgutwagen, die durch Bodenklappen selbsttätig entladen werden konnten.