Begriffsbeschreibung
Forschungsbereich, der eine Synthese aus Telekommunikation und Informatik darstellt und sich mit der wechselseitigen Beeinflussung verschiedener nachrichtentechnischer Disziplinen befasst. In erster Linie sind darunter die auf den gleichen Basistechnologien (Digitaltechnik, Halbleitertechnologie, Mikro- und Optoelektronik) beruhenden Gebiete der Datenverarbeitung und der Telekommunikation erfasst, die wegen der Durchdringung ihrer Anwendungsbereiche neue Dimensionen für die Informationstechnologie eröffnet haben. Besondere Beachtung wird dem starken Einfluss geschenkt, den umfassende, in Netzstrukturen integrierte Informationssysteme auf das gesellschaftliche Leben haben können.