Begriffsbeschreibung
Die Schallpegel werden heute weitgehend rechnerisch mit speziellen Lärmberechnungsprogrammen ermittelt. Lärmkarten erhält man, wenn die berechneten Werte in einem Untersuchungsraum flächenhaft verteilt werden, so dass anschließend Iso-Linien und Flächen anhand gleicher Intervalle gebildet werden können.