Begriffsbeschreibung
Der Reliefschreiber ist ein Morsetelegraf, bei die eingehenden Morsezeichen mit Hilfe eines Metallstifts auf ein Papierband geprägt werden. Anfangs wird das Papierband mit einem Gewichtsantrieb fortbewegt. Ein bis zu 15 Kilo schweres Gewicht wird von der Schwerkraft nach unten gezogen und treibt so den Mechanismus an. Später kommen statt des Gewichts aufziehbare Federwerke zum Einsatz. Durch Einschaltung eines elektrischen Relais wird über eine Lokalbatterie zusätzlicher Strom bereitgestellt, um genug Druck für den Prägevorgang zu erzeugen. Trotzdem sind die Zeichen am Papier mitunter nur schlecht lesbar.