Begriffsbeschreibung
Das System des Reliefschreibers wird durch ein anderes verdrängt, bei dem die Morsezeichen mit Farbe auf den Papierstreifen geschrieben werden. Ein Schreibrädchen, das an einer farbgetränkten Filzrolle vorüberläuft, nimmt Farbe auf und schreibt die Zeichen auf das Papierband. Dieserart „Farbschreiber“ zeichnen sich neben guter Lesbarkeit durch den Vorzug aus, dass sie keinen zusätzlichen Strom benötigen. Der schwache Telegrafierstrom reicht aus, um die Farbmarken auf das Papier aufzubringen. Bauteile wie das Relais und die Lokalbatterie werden obsolet, was eine bedeutende Einsparung an Material wie beim Stromverbrauch bedeutet.