Object - Datensatz
 
Medien
https://data.tmw.at/object/111050160/turtlehttps://data.tmw.at/object/111050160/xml
Identifikator
111050160
Inventarnummer
BPA-017641
Standort
E02,c09
0.00.00.0false
Titel
Bildpostkarten Suezkanal
Ebene
FILE
Umfang
20 Postkarten
Beschreibung
20 Bildpostkarten mit malerischen Ansichten des Suezkanals, um 1900, ungelaufen. Verlag: Stylianos Coutsicos, Cairo. Im Umschlag. Originalbeschriftung: "20 Artistic Views of Port Said to Suez through the Canal. Series N. 15". Das Bildmedium Postkarte erfreute sich um die Jahrhundertwende großer Popularität. Unzählige Postkarten wurden aus Ägypten nach Europa versendet. Die Bilder spiegelten oft eurozentristische Denkansätze wider und transportierten koloniale Stereotype einer „fremden“ Kultur. Suezkanal-Postkarten zeigten die ägyptische Wasserstraße meist als Sinnbild der fortschrittlichen, westlichen Technik und legitimierten – durch Illustrationen der Kanalroute, von neuen Städten, Dampfschiffen, Häfen, Straßen, Bahnhöfen etc. – die koloniale Einstellung der „Überlegenheit“ von Europäer_innen. Postkarten – wie auch andere populäre Bildmedien – spielten demnach eine nicht unwesentliche Rolle bei der visuellen Konstruktion des Suezkanals als modernes, „zivilisatorisches“ Infrastrukturprojekt in Ägypten. Die technische Dominanz der Europäer_innen sowie die verkehrsstrategische Bedeutung des Suezkanals, die auch durch populäre Medien einer breiten Öffentlichkeit wirksam vermittelt wurden, waren zentrale Argumente um die imperialistischen Expansionsabsichten der Großmächte bzw. die Kolonialherrschaft Großbritanniens über Ägypten zu legitimieren.
Objektbezeichnung
Maße
Breite: 15.0cm
Höhe: 7.0cm
Feinerschlossene Gruppen
Permanente URL
https://data.tmw.at/object/111050160
Objekt im Online-Katalog anzeigen
TURTLE